Tief in den grünen Hügeln von Kerala, Indien, liegt Wayanad – eine Region, die bekannt ist für ihre vielfältige Natur, atemberaubenden Landschaften und natürlich ihren außergewöhnlichen Kaffee.
Hier wächst Kaffee nicht einfach – es ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Anbaumethoden und reicher Biodiversität.
Wayanad liegt auf einer Höhe zwischen 700 und 2.100 Metern – perfekte Bedingungen für hochwertigen Kaffee.
Die Kaffeebüsche wachsen hier im Schatten hoher Bäume, eingebettet in ein vielfältiges Ökosystem aus Kräutern, Gewürzen und tropischen Früchten.
Das verleiht dem Kaffee ein einzigartiges, komplexes Geschmackserlebnis.
Das tropische Klima Wayanads, mit milden Temperaturen und reichlich Regen, sorgt dafür, dass die Kaffeebohnen langsam und gleichmäßig reifen.
Xavier und Ancy Benny haben gemeinsam drei Kinder. In der Region Wayanad gehören sie zu den echten Vorreitern.
Sie engagieren sich stark in ihrer Kooperative, um möglichst viele Kaffeebauern in der Region für den biologischen Anbau zu gewinnen.
Damit schaffen sie finanzielle Stabilität – und leisten gleichzeitig einen Beitrag für eine grünere Zukunft.
👵🏾👴🏿 Viel Erfahrung – Xavier und Ancy bringen zusammen stolze 80 Jahre Kaffeeerfahrung mit – 40 Jahre jeder!
💪 Vorreiter im Bio-Anbau – Schon 2008 hat die Familie Benny komplett auf biologischen Kaffeeanbau umgestellt. Eine echte Pionierleistung!
👨🏫 Bildung – Durch den Erlös aus dem Kaffee konnten sie die Ausbildung ihrer drei Kinder finanzieren. Heute arbeitet ihr Sohn als Dozent an einer Hochschule und ihre beiden Töchter unterrichten an Grundschulen.
💬 Benny über den Bio-Anbau:
„Der biologische Kaffeeanbau ist meine Leidenschaft. Wir schützen damit nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern sorgen auch dafür, dass kommende Generationen eine saubere, fruchtbare Erde genießen können.“
Xavier und Ancys Robusta-Kaffee wächst im Schatten des Silber-Eichenbaums. Dieses imposante Gewächs hat ein lockeres Blätterdach, sodass genau die richtige Menge Licht auf die Kaffeepflanzen fällt. Zwischen den Kaffeebüschen gedeihen außerdem Mangos, Papayas und roter Pfeffer – sie sorgen für gesunde Böden und zusätzliches Einkommen.
🌿 Handgepflückt – Nur die reifsten Kaffeekirschen werden ausgewählt, um einen vollen und komplexen Geschmack zu garantieren.
☀️ Natürlich getrocknet – Die Bohnen werden mehrere Tage in der Sonne getrocknet, sodass ihre natürliche Süße erhalten bleibt.
Der Kaffee von Xavier und Ancy ist ein echter klassischer Robusta: kräftig, mit einer leichten Bitternote.
Im Geschmack findest du Noten von: 🍫 zartbitter Schokolade, 🪹 Gewürzen und 🍂 Tabak.
Weil wir unseren Kaffee direkt von den Kaffeebauern kaufen, können wir einen fairen Preis zahlen – und darüber sprechen wir auch ganz offen.
Auch die Menschen, die den Kaffee in Indien verarbeiten und sortieren, erhalten ihren Anteil.
Nach dem Transport wird der Kaffee zunächst geröstet und verpackt.
Sobald er bei uns ist, kombinieren wir Bohnen aus verschiedenen Ländern zu unseren Blends und verarbeiten sie zu Kaffeekapseln oder ganzen Bohnen.
Unsere Partner in Indien erhalten 5,40 € pro Kilo Rohkaffee.
Das sind 75 % mehr als der Mindestpreis von Fairtrade International.
Den Kaffee von Xavier und Ancy findest du in diesen Sorten
Komm mit uns auf eine Reise und entdecke, wo und wie unsere Kaffeesorten wachsen.