Im Grünen, bergigen Süden Kolumbiens liegt Huila – die Region, aus der der Kaffee von Majestic stammt.
Hier, an den fruchtbaren Hängen der Anden, wachsen die Kaffeekirschen in großer Höhe und unter perfekten Mikroklimabedingungen.
In Huila wird Kaffee auf einer Höhe von 1500 bis 1900 Metern angebaut.
Die Plantagen verteilen sich über Hügel und Täler, wo der Boden reich an vulkanischen Mineralien ist.
Diese nährstoffreiche Erde verleiht den Bohnen ihr unverwechselbares Geschmacksprofil.
Huila liegt nahe am Äquator, doch durch die Höhenlage bleiben die Temperaturen angenehm mild – etwa 18 bis 22 °C.
Tagsüber genießen die Pflanzen viel Sonne, während es nachts angenehm abkühlt.
Dieser Kontrast sorgt dafür, dass die Bohnen langsam reifen – und das schmeckt man in der Komplexität ihres Aromas.
Dagoberto ist zwischen Kaffeepflanzen aufgewachsen. Schon als Kind half er seinem Vater bei der Ernte.
Damals bauten sie Typica-Kaffee an, der so hoch wuchs, dass sie lange Leitern benutzen mussten, um die Kirschen zu pflücken.
Mit 17 Jahren begann Dagoberto, seinen eigenen Kaffee anzubauen. Heute arbeitet er mit der Sorte Caturra – einer etwas niedriger wachsenden Pflanze, genauso aromatisch, aber viel rückenschonender.
🪕 Musiker – Neben Kaffee hat Dagoberto noch eine zweite große Leidenschaft: Musik!
Er spielte viele Jahre lang in verschiedenen Bands.
⚽️ Hallenfußball – Schon seit seiner Kindheit ist Dagoberto begeisterter Fußballspieler.
💒 Die Bibel – Sein Glaube spielt eine wichtige Rolle in seinem Leben.
🔨 Heimwerken – Dagoberto liebt Holzarbeiten und baut mit viel Liebe Möbel für sein eigenes Zuhause.
💬 Dagoberto über seinen Kaffee:
„Seit Jahren baue ich meinen Kaffee ohne Pestizide und Kunstdünger an. Als ich vor acht Jahren das Bio-Siegel erhielt, war ich unglaublich stolz.“
Dagoberto baut Arabica-Kaffee der Sorte Caturra an.
Die Caturra-Pflanze ist kompakt und bekannt für ihren frischen, lebendigen Geschmack.
🌿 Handgepflückt – Nur die reifsten Kaffeekirschen werden ausgewählt, um einen vollen und komplexen Geschmack zu garantieren.
🍒 Gewaschen und fermentiert – Nach der Ernte wird das Fruchtfleisch entfernt und der Kaffee etwa 12 bis 24 Stunden fermentiert, um die Aromen zu entwickeln.
☀️ Natürlich getrocknet – Die Bohnen werden mehrere Tage lang in der Sonne getrocknet, sodass ihre natürliche Süße erhalten bleibt.
Dagobertos Kaffee ist vollmundig und rund, mit einem frischen, klaren Abgang.
Im Geschmack findest du Noten von: 🍫 Vollmilchschokolade, 🍊 Zitrusfrüchten sowie 🌸 Orangenblüte und Jasmin.
Weil wir unseren Kaffee direkt von den Kaffeebauern kaufen, können wir einen fairen Preis zahlen – und darüber sprechen wir auch ganz offen.
Auch die Menschen, die den Kaffee in Kolumbien verarbeiten und sortieren, erhalten ihren Anteil.
Nach dem Transport wird der Kaffee zunächst geröstet und verpackt.
Sobald der Kaffee bei uns ist, kombinieren wir Bohnen aus verschiedenen Ländern zu unseren Blends und verarbeiten sie zu Kaffeekapseln oder ganzen Bohnen.
Unsere Partner in Kolumbien erhalten 7,78 € pro Kilo Rohkaffee.
Das sind 125 % mehr als der Mindestpreis von Fairtrade International.
Den Kaffee von Dagoberto findest du in diesen Sorten
Komm mit uns auf eine Reise und entdecke, wo und wie unsere Kaffeesorten wachsen.