Im Herzen der Amazonasregion Perus liegt der Bezirk Lonya Grande – die Heimat der Farm La Piedra von Rosalía.
Diese Gegend ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Mikroklimate und Höhenlagen – perfekte Bedingungen für hochwertigen Kaffee.
La Piedra liegt auf 1.700 Metern Höhe in der Gemeinde Sequiapampa.
Der Weg dorthin ist nichts für schwache Nerven: Eine Stunde Autofahrt, gefolgt von einer Stunde Fußmarsch durch die Hügel.
Aber genau das macht den Kaffee so besonders – schwer zu erreichen, aber unvergleichlich in der Qualität.
Milde Temperaturen (15–22 °C) und ein feuchtes Klima sorgen dafür, dass die Kaffeekirschen langsam reifen.
Das Ergebnis: ein tieferer Geschmack und komplexere Aromen.
Die Nebelwälder der Region tragen zu einem natürlichen Gleichgewicht bei – ideale Bedingungen für den Bio-Kaffeeanbau.
Rosalía Chamaya Altamirano ist Kaffeebäuerin aus Leidenschaft.
Seit 20 Jahren baut sie Kaffee auf ihrer eigenen Farm an – und sie ist weit mehr als das: Als Mitgründerin und Präsidentin von Huellas de Mujer setzt sie sich dafür ein, Frauen im Kaffeeanbau zu unterstützen.
🐶 Tierfreundin – Rosalía lebt mit 15 Hunden und nimmt regelmäßig ausgesetzte Tiere auf.
📖 Bücherwurm – Besonders motivierende Literatur und Finanzbildung haben es ihr angetan (Rich Dad, Poor Dad gehört zu ihren Favoriten).
🎸 Musik im Herzen – Sie spielt Gitarre und schreibt eigene Lieder über Kaffee.
⚪ Lieblingsfarbe – Weiß – für sie ein Symbol für Reinheit und Leichtigkeit.
💬 Rosalía über Kaffee:
„Kaffee ist nicht nur mein Beruf, er ist ein Teil von mir. Er hält mich jung und glücklich. Und mal ehrlich – was gibt es Schöneres, als das zu tun, was man liebt? Am besten natürlich mit einer guten Tasse Kaffee in der Hand!“
🌿 Handgepflückt – Nur die reifsten Kaffeekirschen werden sorgfältig von Rosalía und den Frauen ihrer Gemeinschaft ausgewählt.
🍒 Gewaschen und fermentiert – Nach der Ernte werden die Bohnen vom süßen Fruchtfleisch befreit und fermentieren 15 bis 25 Stunden, um ihren Geschmack zu entwickeln.
☀️ Getrocknet – Nach der Fermentation werden die Bohnen zu grünem Rohkaffee für die Kooperative Valle Alto getrocknet.
Rosalías Kaffee hat einen hellen, feinen Charakter.
Er bietet eine frische Säure und einen angenehm weichen Körper.
Im Geschmack findest du Noten von: 🍫 Schokolade, 🍒 roten Früchten und 🍊 einem Hauch von Zitrus.
Weil wir unseren Kaffee direkt von den Kaffeebauern kaufen, können wir einen fairen Preis zahlen – und darüber sprechen wir auch ganz offen.
Auch die Menschen, die den Kaffee in Peru verarbeiten und sortieren, erhalten ihren Anteil.
Nach dem Transport wird der Kaffee zunächst geröstet und verpackt.
Sobald er bei uns ist, kombinieren wir Bohnen aus verschiedenen Ländern zu unseren Blends und verarbeiten sie zu Kaffeekapseln oder ganzen Bohnen.
Unsere Partner in Peru erhalten 8,68 € pro Kilo Rohkaffee.
Das sind 112 % mehr als der Mindestpreis von Fairtrade International.
Den Kaffee von Rosalia findest du in diesen Sorten
Komm mit uns auf eine Reise und entdecke, wo und wie unsere Kaffeesorten wachsen.